Hilfreiche Tools
Hilfreiche Tools

Eine weitere WordPress-Website

  • Auto & Verkehr
  • Berechnung
  • Betriebswirtschaft
  • Biologie
  • Chemie
  • Elektrik
  • Energie
  • Familie & Kinder
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Mathematik
  • Mechanik
  • Optik
  • Physik
  • SQL-Befehle
  • Unsere beliebtesten Rechner & Tools
Hilfreiche Tools > Infoseite

Infoseite

Infoseite 

Agio Aufgeld

1. März 201925. März 2019 kirchner 1178 Views

Wer sich mit Finanzprodukten wie Fonds oder Aktien beschäftigt, wird hierbei auch mit Begrifflichkeiten wie Agio konfrontiert. Dier Begriff Agio

Weiterlesen
Infoseite 

Anhalteweg

1. März 201927. März 2019 kirchner 1074 Views

Wie lang ist der Anhalteweg bei einem Auto und bei einem LKW? Die Länge des Anhalteweges unterliegt dem Einfluss vieler

Weiterlesen
Infoseite 

Anhängelast

1. März 201927. März 2019 kirchner 1341 Views

Der Wert der zulässigen Anhängelast ist ein wichtiger Wert für den Fahrzeugführer und danach bestimmen sich wichtige Faktoren dieser Wert

Weiterlesen
Infoseite 

Anlagenintensität

1. März 201912. März 2019 kirchner 1137 Views

Die Anlagenintensität eines Unternehmens Als Anlagenintensität bezeichnet man das zum Gesamtvermögen oder zu der Bilanzsumme im Verhältnis stehende Anlagevermögen in

Weiterlesen
Infoseite 

Arbeitslosenquote

1. März 201925. März 2019 kirchner 1025 Views

Die Arbeitslosenquote ist einmal im Monat in aller Munde. Immer wenn die Quote bekannt gegeben wird, ist erkennbar wie gut

Weiterlesen
Infoseite 

Arbeitsproduktivität

1. März 201925. März 2019 kirchner 1105 Views

Was ist Arbeitsproduktivität? Mit einfachen Worten kann man sagen, es ist das Verhältnis zwischen Produktionsergebnis und den dazugehörigen Arbeitseinsatz. Setzt

Weiterlesen
Infoseite 

Atemfrequenz

1. März 201925. März 2019 kirchner 1750 Views

Was muss bei pathologischen Abweichungen der Atemfrequenz unternommen werden? Mit ersten Hilfsmaßnahmen kann dem Menschen mit einer erhöhten Atemfrequenz geholfen

Weiterlesen
Infoseite 

Auftriebskraft

1. März 201925. März 2019 kirchner 1126 Views

Die Auftriebskraft ist eine nach oben gerichtete Gleichgewichtskraft, die auf Körper in Flüssigkeiten und Gasen einwirkt. Die Ursache der Auftriebskraft

Weiterlesen
Infoseite 

Beleuchtungsstärke

1. März 201925. März 2019 kirchner 958 Views

Die Beleuchtungsstärke lässt sich zunächst als Lichtleistung je Fläche herleiten. Sie ist der Quotient aus dem einfallenden Lichtstrom pro Element

Weiterlesen
Infoseite 

Benzinkosten

1. März 201927. März 2019 kirchner 982 Views

Sind die aktuellen Benzinpreise gerechtfertigt? Steigende Spritpreise sorgen regelmäßig für Unmut unter den Autofahrern. Dabei variieren die Kosten für Benzin

Weiterlesen
Infoseite 

Benzinkosten

1. März 201912. März 2019 kirchner 967 Views

Sind die aktuellen Benzinpreise gerechtfertigt? Steigende Spritpreise sorgen regelmäßig für Unmut unter den Autofahrern. Dabei variieren die Kosten für Benzin

Weiterlesen
Infoseite 

Beschäftigungsgrad

1. März 201927. März 2019 kirchner 1224 Views

Betriebswirtschaftliche Definition Im Bereich der Betriebswirtschaftslehre gibt der Beschäftigungsgrad zunächst einmal den Anteil der Kapazität an, der tatsächlich genutzt wird.

Weiterlesen
Infoseite 

Beschleunigung

1. März 201912. März 2019 kirchner 1025 Views

Was ist Beschleunigung und warum ist dieser Begriff wichtig ? Die Beschleunigung ist die Änderung der Geschwindigkeit mit der Zeit;

Weiterlesen
Infoseite 

BMI – Body Mass Index

1. März 201925. März 2019 kirchner 1242 Views

Ab wann ist der Body-mass Index-Wert nicht mehr optimal? Mit Hilfe des Body Mass Index kann man das Körpergewicht klassifizieren

Weiterlesen
Infoseite 

Bodenfreiheit

1. März 201927. März 2019 kirchner 1125 Views

Was ist Bodenfreiheit? Das ist der Abstand zum Boden und bei Pkw normalereise der tiefste Punkt der Karosserie und der

Weiterlesen
Infoseite 

Break Even Point

1. März 201927. März 2019 kirchner 1056 Views

Ein Ausdruck der vielen etwas sagt, aber oft nicht so genau erklärt werden kann. Hier erfahren Sie, warum dieser Begriff

Weiterlesen
Infoseite 

Brennwert

1. März 201925. März 2019 kirchner 1139 Views

Ein Brennwert ist ein Maß, dass je nach Bemessungseinheit in einem Stoff befindliche thermische Energie beschreibt. In der allgemeinen Thermoddynamik

Weiterlesen
Infoseite 

Bruttoinlandsprodukt

1. März 201925. März 2019 kirchner 868 Views

Die Definition des Bruttoinlandsprodukts Unter dem Brutoinlandsprodukt wird ein Maß der Produktion der Dienstleistungen und Waren bezeichnet. Der Brutoinlandsprodukt ist

Weiterlesen
Infoseite 

Chinesische Tierkreiszeichen

1. März 201925. März 2019 kirchner 932 Views

Was sind eigentlich die chinesischen Tierkreiszeichen? Die Chinesen haben im Unterschied zu den bei uns bekannten Tierkreiszeichen Wassermann, Waage, Widder,

Weiterlesen
Infoseite 

De Broglie Wellenlänge

1. März 201925. März 2019 kirchner 1155 Views

Der Forscher Broglie Louis de Broglie ist der Forscher um den es bei dieser Berechnung geht. Vollkommen ausgelastet war er

Weiterlesen
Infoseite 

Dichte

1. März 201925. März 2019 kirchner 1292 Views

Die Dichte in der Physik mit dem griechischen Buchstaben Rho bezeichnet, wird auch Massendichte genannt. Sie ist der Quotient aus

Weiterlesen
Infoseite 

Druck

1. März 201925. März 2019 kirchner 1007 Views

Druck ist eine der vielseitigsten physikalischen Größen überhaupt. Fachlich ausgedrückt beschreibt durch die Kraft in Form des Widerstandes, den ein

Weiterlesen
Infoseite 

Druck

1. März 201925. März 2019 kirchner 1105 Views

Druck ist eine der vielseitigsten physikalischen Größen überhaupt. Fachlich ausgedrückt beschreibt durch die Kraft in Form des Widerstandes, den ein

Weiterlesen
Infoseite 

Durchschnittlicher Lagerbestand

1. März 201927. März 2019 kirchner 1248 Views

Der durchschnittliche Lagerbestand ist eine wichtige Kennzahl in der Betriebswirtschaft. Der Lagerbestand ist zum einen Garant für die Fortführung der

Weiterlesen
Infoseite 

Dynamischer Verschuldungsgrad

1. März 201912. März 2019 kirchner 947 Views

Sei es zur Finanzierung eines Auftrages, als Investition in neue Maschinen oder in einen Firmenstandort, fehlt es an Eigenkapital und

Weiterlesen
Infoseite 

EBIT – Earnings Before Interest And Taxes

1. März 201912. März 2019 kirchner 922 Views

Beim EBIT handelt es sich um eine Kennzahl, die den Gewinn eines Unternehmens angibt, ohne das Zinsen, Steuern oder einmalige

Weiterlesen
Infoseite 

EBITDA

1. März 201925. März 2019 kirchner 1124 Views

Bedeutung von EBITDA EBITDA kommt aus dem englischen und bedeutet earnings before interest, taxes, depreciation and amortization. Übersetzt heißt es:

Weiterlesen
Infoseite 

Economic Value Added

1. März 201927. März 2019 kirchner 1025 Views

Economic Value Added bedeutet abgekürzt das EVA Konzept und ist eine Kennzahl, die im umfassenden Performancemessungs- und Wertsteigerungskonzepts Bedeutung hat.

Weiterlesen
Infoseite 

Ehegattensplitting

1. März 201911. März 2019 kirchner 1010 Views

Ehepaare erhalten in Deutschland einen besseren Steuertarif. Diesen besonderen Tarif nennt man Ehegattensplitting. Das Gehalt von beiden Partnern wird aufgesplittet

Weiterlesen
Infoseite 

Eigenkapitalquote

1. März 201925. März 2019 kirchner 1082 Views

Wenn man im Rechnungswesen von der Eigenkapitalquote spricht, meint man im Wirtschaftsleben den prozentuellen Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital oder

Weiterlesen
Infoseite 

Eigenkapitalrentabilität

1. März 201925. März 2019 kirchner 946 Views

Definition Der Begriff Eigenkapitalrentabilität, kurz EKR, ist auch unter dem Begriff Eigenkapitalrendite bekannt. Diese beiden Begriffe bezeichnen eine Form der

Weiterlesen
Infoseite 

Eisprung

1. März 201925. März 2019 kirchner 1156 Views

Ist ein Eisprung ohne Periode möglich? Normalerweise folgt 2 Wochen nach dem Eisprung eine Regelblutung, und ohne eine Regelblutung gibt

Weiterlesen
Infoseite 

Elastischer Stoß

1. März 201925. März 2019 kirchner 1144 Views

Ein Stoß ist ein Vorgang in der Physik, bei dem zwei oder mehr Körper für eine kurze Kraft aufeinander ausüben.

Weiterlesen
Infoseite 

elektrische Arbeit

1. März 201925. März 2019 kirchner 1310 Views

Was ist elektrische Arbeit? Man versteht unter elektrischer Arbeit eine Energie, die übertragen und gespeichert wird. Diese wird nicht einfach

Weiterlesen
Infoseite 

elektrische Energie

1. März 201925. März 2019 kirchner 1157 Views

Was ist elektrische Energie? Unter elektrischer Energie versteht man Energie, die durch Elektrizität weitergeleitet wird oder die man in elektrischen

Weiterlesen
Infoseite 

elektrische Feldstärke

1. März 201925. März 2019 kirchner 873 Views

Jeder hat sicherlich mal was von der elektrischen Feldstärke gehört, doch was ist eine elektrische Feldstärke? Die elektrische Feldstärke kommt

Weiterlesen
Infoseite 

elektrische Ladung

1. März 201912. März 2019 kirchner 974 Views

Eine elektrische Ladung wird auch als Elektrizitätsmenge bezeichnet und ist eine Größe in der Physik beziehungsweise bei der Elektrizitätslehre. Sie

Weiterlesen
Infoseite 

elektrische Leistung

1. März 201912. März 2019 kirchner 985 Views

Die elektrische Leistung Eine elektrische Leistung bezeichnet eine Größe in der Physik, die für die Energie pro Zeit steht. Hierbei

Weiterlesen
Infoseite 

elektrische Spannung

1. März 201912. März 2019 kirchner 1118 Views

Ohne sie würde in unserem täglichen Leben nur wenig gehen, die Rede ist von der elektrischen Spannung aus dem Bereich

Weiterlesen
Infoseite 

elektrischer Widerstand

1. März 201925. März 2019 kirchner 1631 Views

Was ist der elektrische Widerstand? Wenn Strom durch einen Draht fließt, so bewegen sich innerhalb des Drahtes die Ladungsträger, also

Weiterlesen
Seite 1 von 41234»

Erfahren Sie mehr über ...

Elektrischen Widerstand berechnen

  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Sitemap
Copyright © 2021 Hilfreiche Tools. All rights reserved.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen