Hilfreiche Tools
Hilfreiche Tools

Eine weitere WordPress-Website

  • Auto & Verkehr
  • Berechnung
  • Betriebswirtschaft
  • Biologie
  • Chemie
  • Elektrik
  • Energie
  • Familie & Kinder
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Mathematik
  • Mechanik
  • Optik
  • Physik
  • SQL-Befehle
  • Unsere beliebtesten Rechner & Tools
Hilfreiche Tools > Elektrik

Elektrik

Formel, Berechnung und Tools aus dem Bereich der Elektrik von A bis Z

Sie möchte einen Berechnung aus dem Bereich der Elektrik durchführen? Oder einfach nur ein elektrotechnisches Gesetz nachvollziehen? Dann sind Sie hier genau richtig.

Suchen Sie allerdings nach einer Berechnung oder Formel aus dem Bereich der Elektrik die wir noch nicht online zur Verfügung stellen, so nehmen Sie einfach direkt mit uns Kontakt auf. Wir werden dann möglichst schnell auf Ihrer Wünsche eingehen.

Akku Ladezeit berechnen
Elektrik 

Akku Ladezeit berechnen

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 2519 Views

Hier können Sie die Akku Ladezeit berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Kapazität des Akkus sowie den Ladestrom ein.

Weiterlesen
Akku Leistung berechnen
Elektrik 

Akku Leistung berechnen

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 3756 Views

Hier können Sie die Akku Leistung berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Spannung, die Kapazität sowie den Energieverbrauch ein.

Weiterlesen
Ankerstrom Gleichstrommaschine
Elektrik 

Ankerstrom Gleichstrommaschine

7. Februar 201920. März 2019 kirchner 4719 Views

Hier können Sie ohne viel Aufwand den Ankerstrom einer Gleichstrommaschine berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur die Urspannung,

Weiterlesen
Anlaßdauer Gleichstrommaschine
Elektrik 

Anlaßdauer Gleichstrommaschine

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 1328 Views

Hier können Sie in nur wenigen Schritte die Anlaßdauer einer Gleichstrommaschine berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur den

Weiterlesen
Anlaßwiderstand Gleichstrommaschine
Elektrik 

Anlaßwiderstand Gleichstrommaschine

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 2912 Views

Hier können Sie kostenlos den Anlaßwiderstand einer Gleichstrommaschine berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur die Klemmspannung, den Anlaßspitzenstrom

Weiterlesen
Anlaufmoment Gleichstrommotor
Elektrik 

Anlaufmoment Gleichstrommotor

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 4118 Views

Hier können Sie kostenlos und ohne viel Aufwand den Anlaufmoment einer Gleichstrommaschine berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur

Weiterlesen
Antenne Strahlungswiderstand
Elektrik 

Antenne Strahlungswiderstand

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 1634 Views

Hier können Sie den Antennen Strahlungswiderstand berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach die abgestrahlte Strahlungsleistung sowie den maximalen Antennenstrom

Weiterlesen
Drahtwiderstand berechnen
Elektrik 

Drahtwiderstand berechnen

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 5412 Views

Wie hoch ist der Drahtwiderstand? Jetzt durch Eingabe des spezifischer Widerstand, der Kabellänge sowie des Leiterquerschnitts berechnen lassen.

Weiterlesen
Eigenfrequenz elektrisch gedämpfter Schwingkreis
Elektrik 

Eigenfrequenz elektrisch gedämpfter Schwingkreis

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 1842 Views

Sie möchten den „Eigenfrequenz elektr. gedämpfter Schwingkreis“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten

Weiterlesen
Eigenfrequenz elektrisch ungedämpfter Schwingkreis
Elektrik 

Eigenfrequenz elektrisch ungedämpfter Schwingkreis

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 1626 Views

Sie möchten den „Eigenfrequenz elektr. ungedämpfter Schwingkreis“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten

Weiterlesen
Elektrische Arbeit berechnen
Elektrik 

Elektrische Arbeit berechnen

7. Februar 20195. Juni 2019 kirchner 3698 Views

Sie möchten die elektrische Arbeit berechnen lassen. Geben Sie hierzu unten lediglich die Stromstärke, Spannung und die Dauer an. Als

Weiterlesen
elektrische Eigenfrequenz
Elektrik 

elektrische Eigenfrequenz

7. Februar 201920. März 2019 kirchner 1064 Views

Hier können Sie in nur wenigen Schritten die elektrische Eigenfrequenz berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur die Kapazität

Weiterlesen
elektrische Eigenkreisfrequenz
Elektrik 

Elektrische Eigenkreisfrequenz

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 1088 Views

Hier können Sie die elektrische Eigenkreisfrequenz berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Kapazität sowie die Induktivität ein. Allgemein Sicher

Weiterlesen
Elektrische Energie berechnen
Elektrik 

Elektrische Energie berechnen

7. Februar 201920. März 2019 kirchner 2121 Views

Hier können Sie in nur wenigen Schritten die elektrische Energie berechnen lassen. Geben Sie dazu unten Spannung, Stromstärke und die

Weiterlesen
Elektrische Feldstärke berechnen
Elektrik 

Elektrische Feldstärke berechnen

7. Februar 20195. Juni 2019 kirchner 4275 Views

Hier können Sie ganz einfach die elektrische Feldstärke berechnen lassen. Geben Sie dazu einfach nur die Kraft und die Ladung

Weiterlesen
Elektrische Ladung berechnen
Elektrik 

Elektrische Ladung berechnen

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 1795 Views

Berechnen Sie hier die elektrische Ladung. Geben Sie dazu unten die Anzahl der Elektronen sowie die Elementarladung ein. Die elektrische

Weiterlesen
Elektrische Leistung berechnen
Elektrik 

Elektrische Leistung berechnen

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 3867 Views

Lassen Sie hier die elektrische Leistung berechnen. Geben Sie dazu unten lediglich die Stromstärke und die Spannung an. Als Ergebnis

Weiterlesen
elektrische Spannung berechnen
Elektrik 

elektrische Spannung berechnen

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 1404 Views

Hier haben Sie die Möglichkeit ohne viel Aufwand die elektrische Spannung zu berechnen. Geben Sie dazu unten einfach nur die

Weiterlesen
elektrischen Widerstand berechnen
Elektrik 

Elektrischen Widerstand berechnen

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 1505 Views

Hier können Sie den elektrischen Widerstand berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Spannung und die Stromstärke ein. Definition des

Weiterlesen
Energie elektrisches Feld eines Kondensator
Elektrik 

Energie elektrisches Feld eines Kondensator

7. Februar 201920. März 2019 kirchner 1548 Views

Sie möchten den „Energie elektr. Feld eines Kondensator“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die

Weiterlesen
Energie im magnetischen Feld
Elektrik 

Energie im magnetischen Feld

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 1021 Views

Hier können Sie die Energie im magnetischen Feld berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Induktivität sowie den ektrischen Strom

Weiterlesen
Erwärmung eines Widerstandes
Elektrik 

Erwärmung eines Widerstandes

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 2112 Views

Hier können Sie die Erwärmung eines Widerstands berechnen lassen. Geben Sie dazu unten den Widerstand bei 20 Grad, den Temperturkoeffizient

Weiterlesen
Faradaysches Gesetz
Elektrik 

Faradaysches Gesetz

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 3324 Views

Was steckt hinter dem Faradayschen Gesetz? Hier können Sie es direkt berechnen lassen. Geben Sie dazu die Stromstärke, die Dauer,

Weiterlesen
Feldstärke einer langgestreckten Spule
Elektrik 

Feldstärke einer langgestreckten Spule

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 1768 Views

Hier können Sie kostenlos und ohne viel Aufwand die Feldstärke einer langgestreckten Spule berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach

Weiterlesen
Feldstärke eines Plattenkondensators
Elektrik 

Feldstärke eines Plattenkondensators

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 2387 Views

Hier können Sie die Feldstärke eines Plattenkondensators berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Spannung und  den Plattenabstand ein. Ein

Weiterlesen
Gesamtwiderstand bei Parallelschaltung
Elektrik 

Gesamtwiderstand bei Parallelschaltung

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 1817 Views

Hier können Sie den Gesamtwiderstand bei Parallelschaltung berechnen lassen. Geben Sie dazu unten den Widerstand 1 und den Widerstand 2

Weiterlesen
Gesetz von Coulomb
Elektrik 

Gesetz von Coulomb

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 4255 Views

Berechnen Sie in nur wenigen Schritten das Gesetz von Coulomb. Geben Sie unten einfach nur Ladung 1 und Ladung 2,

Weiterlesen
Größe Akku berechnen
Elektrik 

Größe Akku berechnen

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 1225 Views

Sie möchten den „Größe Akku berechnen“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen

Weiterlesen
Hall-Spannung berechnen
Elektrik 

Hall-Spannung berechnen

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 1541 Views

Hier können Sie ganz einfach die Hall Spannung berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur die Stromstärke, die magnetische

Weiterlesen
Induktiver Widerstand
Elektrik 

Induktiver Widerstand

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 2147 Views

Hier können Sie in nur wenigen Schritten den induktiven Widerstand berechnen lassen. Geben Sie unten einfach nur die Induktivität (L)

Weiterlesen
Induktiver Widerstand Spule
Elektrik 

Induktiver Widerstand Spule

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 1656 Views

Sie möchten den „Induktiver Widerstand Spule“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen

Weiterlesen
Kabelimpedanz Koaxialkabel
Elektrik 

Kabelimpedanz Koaxialkabel

7. Februar 201920. März 2019 kirchner 2213 Views

Hier können Sie die Kabelimpedanz eines Koaxialkabels berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Dielektrische Eigenschaft des Isolationsmaterials, den Innen-

Weiterlesen
Kapazität eines Kondensators
Elektrik 

Kapazität eines Kondensators

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 4031 Views

Sie wollen mehr über Kondensatoren von elektronischen Geräten erfahren, um kleinere Wartungs- oder Reparaturarbeiten selbst durchführen zu können? Dann ist

Weiterlesen
Kapazitiver Widerstand
Elektrik 

Kapazitiver Widerstand

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 2628 Views

Sie möchten den „Kapazitiver Widerstand“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an.

Weiterlesen
Leitwert berechnen
Elektrik 

Leitwert berechnen

7. Februar 201920. März 2019 kirchner 2742 Views

Hier haben Sie die Möglichkeit kostenlos den Leitwert berechnen zu lassen. Geben Sie einfach nur die Stromstärke und die Spannung

Weiterlesen
Lorentzkraft berechnen
Elektrik 

Lorentzkraft berechnen

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 3532 Views

Hier können Sie die Lorentzkraft berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die elektrische Ladung, die Geschwindigkeit sowie die magnetische Flußdichte

Weiterlesen
magnetische Flussdichte berechnen
Elektrik 

Magnetische Flussdichte berechnen

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 3238 Views

Hier können Sie schnell und einfach die magnetische Flussdichte berechnen lassen. Geben Sie dazu die Kraft, die Länge des Leiters

Weiterlesen
Messfleckgröße berechnen
Elektrik 

Messfleckgröße berechnen

7. Februar 201920. März 2019 kirchner 885 Views

Hier können Sie die Messfleckgröße berechnen lassen.  Geben Sie dazu unten den Objektabstand sowie den Bildfeldwinkel ein. Innerhalb der Technik

Weiterlesen
Reihenschaltung von Kondensatoren
Elektrik 

Reihenschaltung von Kondensatoren

7. Februar 201927. März 2019 kirchner 1577 Views

Hier können Sie die Reihenschaltung von Kondensatoren berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach die Kapazität Kondensator 1 und 2

Weiterlesen
Scheinwiderstand Reihenschaltung
Elektrik 

Scheinwiderstand Reihenschaltung

7. Februar 201920. März 2019 kirchner 1684 Views

Sie möchten den „Scheinwiderstand Reihenschaltung“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an.

Weiterlesen
Seite 1 von 212»
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Sitemap
Copyright © 2021 Hilfreiche Tools. All rights reserved.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen