Hilfreiche Tools
Hilfreiche Tools

Ihr Onlineportal für alle Rechner, Generatoren und Tools

  • Auto & Verkehr
  • Berechnung
  • Betriebswirtschaft
  • Biologie
  • Chemie
  • Elektrik
  • Energie
  • Familie & Kinder
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Mathematik
  • Mechanik
  • Optik
  • Physik
  • SQL-Befehle
  • Unsere beliebtesten Rechner & Tools

Autor: kirchner

Energieproduktion berechnen

Energieproduktion berechnen

Sie möchten den „Energieproduktion“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an. Die

Weiterlesen
Energieverbrauch berechnen

Energieverbrauch berechnen

Sie möchten den „Energieverbrauch“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an. Durch

Weiterlesen
Nennleistung berechnen

Nennleistung berechnen

Sie möchten den „Nennleistung“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an. Wenn

Weiterlesen
Spannungsabfall berechnen

Spannungsabfall berechnen

Sie möchten den „Spannungsabfall berechnen“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an.

Weiterlesen
Wärmedurchgang berechnen

Wärmedurchgang berechnen

Sie möchten den „Wärmedurchgang berechnen“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an.

Weiterlesen
Wärmeübergang berechnen

Wärmeübergang berechnen

Sie möchten den „Wärmeübergang berechnen“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an.

Weiterlesen
Wärmeleitung berechnen

Wärmeleitung berechnen

Sie möchten den „Wärmeleitung berechnen“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an.

Weiterlesen
Eigenfrequenz elektrisch ungedämpfter Schwingkreis

Eigenfrequenz elektrisch ungedämpfter Schwingkreis

Sie möchten den „Eigenfrequenz elektr. ungedämpfter Schwingkreis“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten

Weiterlesen
Eigenfrequenz elektrisch gedämpfter Schwingkreis

Eigenfrequenz elektrisch gedämpfter Schwingkreis

Sie möchten den „Eigenfrequenz elektr. gedämpfter Schwingkreis“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten

Weiterlesen
Thomsonsche Schwingungsgleichung

Thomsonsche Schwingungsgleichung

Sie möchten den „Thomsonsche Schwingungsgleichung“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an.

Weiterlesen
Energie elektrisches Feld eines Kondensator

Energie elektrisches Feld eines Kondensator

Sie möchten den „Energie elektr. Feld eines Kondensator“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die

Weiterlesen
Scheinwiderstand Reihenschaltung

Scheinwiderstand Reihenschaltung

Sie möchten den „Scheinwiderstand Reihenschaltung“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an.

Weiterlesen
Kapazitiver Widerstand

Kapazitiver Widerstand

Sie möchten den „Kapazitiver Widerstand“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an.

Weiterlesen
Induktiver Widerstand Spule

Induktiver Widerstand Spule

Sie möchten den „Induktiver Widerstand Spule“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen

Weiterlesen
Wheatstonesche Messbrücke

Wheatstonesche Messbrücke

Sie möchten den „Wheatstonesche Messbrücke“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an.

Weiterlesen
Größe Akku berechnen

Größe Akku berechnen

Sie möchten den „Größe Akku berechnen“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen

Weiterlesen
Messfleckgröße berechnen

Messfleckgröße berechnen

Hier können Sie die Messfleckgröße berechnen lassen.  Geben Sie dazu unten den Objektabstand sowie den Bildfeldwinkel ein. Innerhalb der Technik

Weiterlesen
Wiensches Verschiebungsgesetz

Wiensches Verschiebungsgesetz

Hier können Sie das Wiensche Verschiebungsgesetzt berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Temperatur der strahlenden Fläche ein. Als Wiensches

Weiterlesen
Akku Leistung berechnen

Akku Leistung berechnen

Hier können Sie die Akku Leistung berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Spannung, die Kapazität sowie den Energieverbrauch ein.

Weiterlesen
Akku Ladezeit berechnen

Akku Ladezeit berechnen

Hier können Sie die Akku Ladezeit berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Kapazität des Akkus sowie den Ladestrom ein.

Weiterlesen
Erwärmung eines Widerstandes

Erwärmung eines Widerstandes

Hier können Sie die Erwärmung eines Widerstands berechnen lassen. Geben Sie dazu unten den Widerstand bei 20 Grad, den Temperturkoeffizient

Weiterlesen
Energie im magnetischen Feld

Energie im magnetischen Feld

Hier können Sie die Energie im magnetischen Feld berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Induktivität sowie den ektrischen Strom

Weiterlesen
Antenne Strahlungswiderstand

Antenne Strahlungswiderstand

Hier können Sie den Antennen Strahlungswiderstand berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach die abgestrahlte Strahlungsleistung sowie den maximalen Antennenstrom

Weiterlesen
Signal-Rausch-Verhältnis

Signal-Rausch-Verhältnis

Hier können Sie das Signal Rausch Verhältnis berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Signalspannung sowie die Rauschspannung ein. In

Weiterlesen
Kabelimpedanz Koaxialkabel

Kabelimpedanz Koaxialkabel

Hier können Sie die Kabelimpedanz eines Koaxialkabels berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Dielektrische Eigenschaft des Isolationsmaterials, den Innen-

Weiterlesen
Hall-Spannung berechnen

Hall-Spannung berechnen

Hier können Sie ganz einfach die Hall Spannung berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur die Stromstärke, die magnetische

Weiterlesen
Gesamtwiderstand bei Parallelschaltung

Gesamtwiderstand bei Parallelschaltung

Hier können Sie den Gesamtwiderstand bei Parallelschaltung berechnen lassen. Geben Sie dazu unten den Widerstand 1 und den Widerstand 2

Weiterlesen
Reihenschaltung von Kondensatoren

Reihenschaltung von Kondensatoren

Hier können Sie die Reihenschaltung von Kondensatoren berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach die Kapazität Kondensator 1 und 2

Weiterlesen
Lorentzkraft berechnen

Lorentzkraft berechnen

Hier können Sie die Lorentzkraft berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die elektrische Ladung, die Geschwindigkeit sowie die magnetische Flußdichte

Weiterlesen
Feldstärke eines Plattenkondensators

Feldstärke eines Plattenkondensators

Hier können Sie die Feldstärke eines Plattenkondensators berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Spannung und  den Plattenabstand ein. Ein

Weiterlesen
Anlaßdauer Gleichstrommaschine

Anlaßdauer Gleichstrommaschine

Hier können Sie in nur wenigen Schritte die Anlaßdauer einer Gleichstrommaschine berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur den

Weiterlesen
Ankerstrom Gleichstrommaschine

Ankerstrom Gleichstrommaschine

Hier können Sie ohne viel Aufwand den Ankerstrom einer Gleichstrommaschine berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur die Urspannung,

Weiterlesen
Anlaufmoment Gleichstrommotor

Anlaufmoment Gleichstrommotor

Hier können Sie kostenlos und ohne viel Aufwand den Anlaufmoment einer Gleichstrommaschine berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur

Weiterlesen
Anlaßwiderstand Gleichstrommaschine

Anlaßwiderstand Gleichstrommaschine

Hier können Sie kostenlos den Anlaßwiderstand einer Gleichstrommaschine berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur die Klemmspannung, den Anlaßspitzenstrom

Weiterlesen
Teilspannung berechnen

Teilspannung berechnen

Hier können Sie kostenlos und schnell eine Teilspannung berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Gesamtspannung, sowie die Teilwiderstände an.

Weiterlesen
elektrische Eigenkreisfrequenz

Elektrische Eigenkreisfrequenz

Hier können Sie die elektrische Eigenkreisfrequenz berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Kapazität sowie die Induktivität ein. Allgemein Sicher

Weiterlesen
elektrische Eigenfrequenz

elektrische Eigenfrequenz

Hier können Sie in nur wenigen Schritten die elektrische Eigenfrequenz berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur die Kapazität

Weiterlesen
Induktiver Widerstand

Induktiver Widerstand

Hier können Sie in nur wenigen Schritten den induktiven Widerstand berechnen lassen. Geben Sie unten einfach nur die Induktivität (L)

Weiterlesen
Feldstärke einer langgestreckten Spule

Feldstärke einer langgestreckten Spule

Hier können Sie kostenlos und ohne viel Aufwand die Feldstärke einer langgestreckten Spule berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach

Weiterlesen
magnetische Flussdichte berechnen

Magnetische Flussdichte berechnen

Hier können Sie schnell und einfach die magnetische Flussdichte berechnen lassen. Geben Sie dazu die Kraft, die Länge des Leiters

Weiterlesen
Seite 19 von 28« Erste«...10...1718192021...»Letzte »

Erfahren Sie mehr über ...

magnetische Flussdichte

  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Sitemap
Copyright © 2025 Hilfreiche Tools. All rights reserved.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen