Meta Tag
Welcher Zeichensatz ist gängig und sollte ausgewählt werden? Für europäische Webseiten sollte am Anfang auch der europäische Content-Type (Zeichensatz) geladen
WeiterlesenWelcher Zeichensatz ist gängig und sollte ausgewählt werden? Für europäische Webseiten sollte am Anfang auch der europäische Content-Type (Zeichensatz) geladen
WeiterlesenWas sind eigentlich Popups? Viele kennen das Problem und ignorieren es größtenteils. Die Rede ist von Popups. Unliebsame Werbefenster, die
WeiterlesenWas sind alternative Verschlüsselungsverfahren? Die MD5-Verschlüsselung war insbesondere im Jahr 2004 Ziel von vielen Angriffen. Auch die alternative Verschlüsselungsart SHA-1
WeiterlesenDie Zentripetalkraft wird auch als Radialkraft bezeichnet ist die Komponente der äußeren Kraft, die auf einen Körper wirken muss, zum
WeiterlesenDie Potentielle Energie lässt sich sehr gut nachweisen. Es gibt verschiedene Dinge, vor allem aus der Physik, die dabei natürlich
WeiterlesenDruck ist eine der vielseitigsten physikalischen Größen überhaupt. Fachlich ausgedrückt beschreibt durch die Kraft in Form des Widerstandes, den ein
WeiterlesenLichtstärke Herkunft und Bedeutung Die Lichtstärke ist ein Begriff, der sowohl in der Photometrie, als auch in der Fotografie Verwendung
WeiterlesenWas ist mechanische Arbeit Mechanische Arbeit tritt immer dann auf, wenn auf einen Körper eine bestimmte Kraft „F“ wirkt. Genauer
WeiterlesenDie Halbwertszeit Mit der Halbwertszeit (kurz HWZ) ist die Zeit gemeint, wo sich der gegebene Wert halbieren wird. Daher spricht
WeiterlesenDie Definition des Bruttoinlandsprodukts Unter dem Brutoinlandsprodukt wird ein Maß der Produktion der Dienstleistungen und Waren bezeichnet. Der Brutoinlandsprodukt ist
WeiterlesenWas sind die Nachteile eines Iframes? Wie bereits bei den Vorteilen eines Iframes angesprochen ist für den Besucher nicht erkennbar,
WeiterlesenUrsache und Auswirkung der Totalreflexion Bei der Totalreflexion handelt es sich um ein Phänomen, das in der Physik, genauer gesagt
WeiterlesenDas Volumen, auch Volumina genannt, stammt aus dem lateinischen Volumen und bedeutet soviel wie Windung oder die Krümmung, aus volvere.
WeiterlesenDie Inflationsrate ist ein Begriff aus der Volkswirtschaft. Sie bedeutet die anteilige Preissteigerung von Gütern und Waren in prozentualer Form.
WeiterlesenDer Massendefekt (auch Massenverlust) entstammt der Physik und kann auch als Massenverlust bezeichnet werden. Darunter ist er vielleicht auch vielen
WeiterlesenWas ist die Winkelgeschwindigkeit Die Winkelgeschwindigkeit ist ein Maßstab für die Geschwindigkeit einer Drehbewegung, der vom Radius unabhängig ist. Sie
WeiterlesenHat der Google Page rank noch eine Bedeutung? Der Google Page rank zeigt auch die Größe zu einer Bewertung von
WeiterlesenDie Arbeitslosenquote ist einmal im Monat in aller Munde. Immer wenn die Quote bekannt gegeben wird, ist erkennbar wie gut
WeiterlesenWas ist der Vorteil eines Favicons für eine Webseite? Haben Sie mehrere Tabs im Browser nebeneinander offen und keine der
WeiterlesenEine Dilatation ist eine Dehnung oder Verlängerung, eine Zeitdilatation also eine Zeitdehnung. Diese relativistische Größe ist sehr abstrakt und schwer
WeiterlesenDer Forscher Broglie Louis de Broglie ist der Forscher um den es bei dieser Berechnung geht. Vollkommen ausgelastet war er
WeiterlesenHyperfokale Distanz Bedeutung und Definition Ein Begriff aus der Fotografie ist die hyperfokale Distanz oder auch hyperfokale Entfernung genannt. Der
WeiterlesenUnter dem Begriff kinetische Energie versteht man jene Energie, die jedes Objekt wegen seiner Bewegung erhält. Man spricht dabei auch
WeiterlesenGewichtskraft, was ist das eigentlich? Bei der Gewichtskraft spricht man umgangssprachlich auch oft einfach nur von dem Gewicht, obwohl diese
WeiterlesenBei dem Wirkungsgrad geht es um die Physik. Wie Wirken Kräfte und wie werden diese übertragen? Das ist immer wieder
WeiterlesenDie Übersetzung ist ein Begriff aus der Physik. Das Übersetzungsverhältnis beschreibt einen Arbeitsgang innerhalb dieser Lehre. Denn wenn in der
WeiterlesenDas Volumen, auch Volumina genannt, stammt aus dem lateinischen Volumen und bedeutet soviel wie Windung oder die Krümmung, aus volvere.
WeiterlesenDer Kreisumfang ist praktisch gleich zu setzen mit dem Umfang eines Zylinders. Vereinfacht kann man sich vorstellen, dass man mit
WeiterlesenWenn ein Körper mit seiner gesamten Kraft auf eine Fläche wirkt, tritt ein Druck auf. Ebenso kann diese Kraft auch
WeiterlesenWas ist ein Flächeninhalt? Der Flächeninhalt ist ein Maß durch den sich die genaue Größe einer zweidimensionalen und dreidimensionalen Fläche
WeiterlesenDie Radialkraft wird auch Zentripetalkraft genannt und ist sehr häufig in der Natur und Umwelt eines Menschen zu finden. Es
WeiterlesenDie Beleuchtungsstärke lässt sich zunächst als Lichtleistung je Fläche herleiten. Sie ist der Quotient aus dem einfallenden Lichtstrom pro Element
WeiterlesenDie Spannweite: Ein Maß der deskriptiven Statistik Die deskriptive Statistik ist ein Teilgebiet der Stochastik. Sie beschäftigt sich mit Häufigkeits-
WeiterlesenBei Bewegungen zwischen Körpern oder Teilchen treten Hemmungen auf. Diese Hemmungen werden als Reibung bezeichnet. Die Reibung zwischen Körpern oder
WeiterlesenDie Dichte in der Physik mit dem griechischen Buchstaben Rho bezeichnet, wird auch Massendichte genannt. Sie ist der Quotient aus
WeiterlesenMechanische Arbeit in der Physik In der Physik ist die mechanische Arbeit eine wichtige Größe, die bei vielen Berechnungen und
WeiterlesenDie Zentripetalkraft wird auch Radialkraft genannt und ist die Komponente der äußeren Kraft zum Mittelpunkt des Krümmungskreises, die auf einen
WeiterlesenDer Kreisabschnitt wird auch als Kreissegment bezeichnet und ist in der Geometrie eine Teilfläche einer Kreisfläche, die von einem Kreisbogen
WeiterlesenDie Mathematik kann auch Spaß machen. Das wird jedem schnell klar werden, der sich näher mit den einzelnen Bereichen beschäftigt.
WeiterlesenDie Auftriebskraft ist eine nach oben gerichtete Gleichgewichtskraft, die auf Körper in Flüssigkeiten und Gasen einwirkt. Die Ursache der Auftriebskraft
Weiterlesen