Sicherheitsabstand

Benötigen LKWs einen höheren Sicherheitsabstand? Jeder Autofahrer muss einen bestimmten Sicherheitsabstand beachten. Ein solcher Sicherheitsabstand existiert natürlich auch für LKW.

Weiterlesen

Rollwiderstand

Was beeinflusst den Rollwiderstand? Für die Bestimmung des Rollwiderstandes sind zwei Größen von Bedeutung: Die Gewichtskraft (Formelzeichen FN) bestimmt, wie

Weiterlesen

Reifenumfang

Durch welche Eigenschaften kennzeichnet sich ein Reifen Die charakteristischen Eigenschaften von Reifen sind sehr vielzählig, auch bedingt durch die technische

Weiterlesen

Geschwindigkeit

Was versteht man unter Raddrehzahl? Die Geschwindigkeit eines durch einen Motor angetriebenen Fahrzeuges hängt von mehreren Faktoren ab. Je nach

Weiterlesen

Hubraum

Was genau ist eigentlich der Hubraum? Der Hubraum eines Motors ist letztlich der Verbrennungsraum, in dem Kraftstoff – also die

Weiterlesen

Benzinkosten

Sind die aktuellen Benzinpreise gerechtfertigt? Steigende Spritpreise sorgen regelmäßig für Unmut unter den Autofahrern. Dabei variieren die Kosten für Benzin

Weiterlesen

Beschleunigung

Was ist Beschleunigung und warum ist dieser Begriff wichtig ? Die Beschleunigung ist die Änderung der Geschwindigkeit mit der Zeit;

Weiterlesen

Wärmemenge

Wärmemenge als Maßeinheit Die Wärmemenge oder Wärme beschreibt eine Energieform und ist eine Maßeinheit, welche ebenfalls die Eigenschaft eines Körpers

Weiterlesen

Beschäftigungsgrad

Betriebswirtschaftliche Definition Im Bereich der Betriebswirtschaftslehre gibt der Beschäftigungsgrad zunächst einmal den Anteil der Kapazität an, der tatsächlich genutzt wird.

Weiterlesen

U Wert

Was genau bedeutet eigentlich der U-Wert? Klassisch kommt der U-Wert aus der Bauphysik. Synonyme für den U-Wert sind „Wärmedurchgangskoeffizient“ oder

Weiterlesen

PKW Steuer

Wann ist die PKW Steuer fällig? Das Kraftfahrzeugsteuergesetz, kurz KraftStG, setzt die Fälligkeit der PKW Steuer mit dem §11 Abs.

Weiterlesen

Sternzeichen

Wie sind die Sternzeichen eigentlich entstanden? Man kann sich gut vorstellen, dass bereits die ersten Menschen zum Himmel blickten und

Weiterlesen

Sonnenuntergang

Gibt es in Deutschland besondere Plätze, um sich den Sonnenuntergang anzusehen? Zauberhafte Sonnenuntergänge kann man nicht nur am Meer in

Weiterlesen

Sonnenaufgang

Gibt es in Deutschland Orte, wo man den Sonnenaufgang besonders genießen kann? Nicht nur der Untergang der Sonne, sondern auch

Weiterlesen

Leitungsquerschnitt

Der Leitungsquerschnitt. Was ist das Überhaupt? Rein mathematisch betrachtet ist der Leiterquerschnitt die geometrische Fläche (Stirnseite) eines rechtwinklig durchgeschnittenen Leiters.

Weiterlesen

Leistungsgewicht

Der Begriff Leistungsgewicht beschreibt ein Verhältnis zwischen Leistungsverhalten und der Masse einer Sache. Beispielweise beim Kraftfahrzeug wird das Verhältnis zwischen

Weiterlesen

IBAN und BIC

Woher bekomme ich meine IBAN? Jeder Bankkunde hat eine völlig individuelle IBAN, die ihm automatisch zugeordnet wird. Natürlich können nur

Weiterlesen

Feiertage

Beliebte deutsche Feiertage Eines, lieben die Deutschen ganz besonders und das sind ihre Feiertage. Endlich mal vom Stress der Arbeitstage

Weiterlesen

Promille

Promille als reine Bezeichnung hat seinen Ursprung vom lateinischen „pro“ und stellt eine Verhältnis zu einem tausendstel dar. Es sind

Weiterlesen

Anhalteweg

Wie lang ist der Anhalteweg bei einem Auto und bei einem LKW? Die Länge des Anhalteweges unterliegt dem Einfluss vieler

Weiterlesen

Benzinkosten

Sind die aktuellen Benzinpreise gerechtfertigt? Steigende Spritpreise sorgen regelmäßig für Unmut unter den Autofahrern. Dabei variieren die Kosten für Benzin

Weiterlesen

Bodenfreiheit

Was ist Bodenfreiheit? Das ist der Abstand zum Boden und bei Pkw normalereise der tiefste Punkt der Karosserie und der

Weiterlesen

Anhängelast

Der Wert der zulässigen Anhängelast ist ein wichtiger Wert für den Fahrzeugführer und danach bestimmen sich wichtige Faktoren dieser Wert

Weiterlesen

Volkseinkommen berechnen

Hier berechnen Sie schnell und einfach das Volkseinkommen. Geben Sie dazu unten das Bruttoinlandsprodukt, Abschreibungen, indirekte Steuern sowie die Subventionen

Weiterlesen

SQL-Befehle DELETE

Tool für SQl Befehle – Löschen einer Datenbank mit unterschiedlichesten Funktionen Was ist SQL? Structured Query Language, abgekürzt SQL, bedeutet

Weiterlesen

SQL-Datenbank Befehle

Erstellen Sie mit Hilfe unserer Tools im Handumdrehnen diverse SQL-Befehle. Tools zum leeren, löschen, umbenennen, reperieren oder umbenenne einer Tabelle.

Weiterlesen

Schallgeschwindigkeit

Die Schallgeschwindigkeit berechnen, wozu soll das im Alltagsleben gut sein, mögen wohl viele Schulpflichtige denken. Jedoch kann es ausgesprochen nützlich

Weiterlesen

Rotverschiebung

Sie möchten den „Rotverschiebung“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an. Die

Weiterlesen