Hilfreiche Tools
Hilfreiche Tools

Eine weitere WordPress-Website

  • Auto & Verkehr
  • Berechnung
  • Betriebswirtschaft
  • Biologie
  • Chemie
  • Elektrik
  • Energie
  • Familie & Kinder
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Mathematik
  • Mechanik
  • Optik
  • Physik
  • SQL-Befehle
  • Unsere beliebtesten Rechner & Tools
Hilfreiche Tools > Physik

Physik

Formel, Berechnung und Tools aus dem Bereich der Physik von A bis Z

Sie möchte einen Berechnung aus dem Bereich der Physik durchführen? Oder einfach nur ein physikalisches Gesetz nachvollziehen? Dann sind Sie hier genau richtig.

Suchen Sie allerdings nach einer Berechnung oder Formel aus dem Bereich der Physik die wir noch nicht online zur Verfügung stellen, so nehmen Sie einfach direkt mit uns Kontakt auf. Wir werden dann möglichst schnell auf Ihrer Wünsche eingehen.

Leuchtkraft der Sonne
Physik 

Leuchtkraft der Sonne

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1407 Views

Sie möchten den „Leuchtkraft der Sonne“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen

Weiterlesen
Lorentztransformation der Zeit
Physik 

Lorentztransformation der Zeit

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 783 Views

Hier können Sie die Zeit der Lorentztransformation berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Wert für die Koordinate im Inertialsystem,

Weiterlesen
Lorentztransformation einer Koordinate
Physik 

Lorentztransformation einer Koordinate

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 633 Views

Hier können Sie die Lorentztransformation (Koordinate) berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Wert für die Koordinate im Inertialsystem, die

Weiterlesen
Masse eines Lichtquants
Physik 

Masse eines Lichtquants

28. Februar 201914. März 2019 kirchner 752 Views

Hier können Sie die Masse eines Lichtquants berechnen lassen. Geben Sie dazu unten bitte das Plancksches Wirkungsquantum, die Lichtgeschwindigkeit sowie

Weiterlesen
Massendefekt berechnen
Physik 

Massendefekt berechnen

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1910 Views

Hier können Sie den Massendefekt berechnen lassen. Geben Sie dazu unten Protonenzahl, die Neutronenzahl, die Masse des Protons, die Masse

Weiterlesen
mechanische Arbeit berechnen
Physik 

Mechanische Arbeit berechnen

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1845 Views

Hier haben Sie die Möglichkeit in nur wenigen Schritten die mechanische Arbeit berechnen zu lassen. Geben Sie dazu unten die

Weiterlesen
Mosley Gesetz
Physik 

Mosley Gesetz

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 968 Views

Hier können Sie das Mosley Gesetz berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Rydberg Frequenz sowie die Ordnungszahl ein. Henry

Weiterlesen
Periodendauer einer harmonischen Schwingung
Physik 

Periodendauer einer harmonischen Schwingung

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 2422 Views

Berechnen Sie hier die Periodendauer einer harmonischen Schwingung. Dazu geben Sie unten die Masse und die Federkonstante an. Schwingungen werden

Weiterlesen
Phasengeschwindigkeit berechnen
Physik 

Phasengeschwindigkeit berechnen

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1162 Views

Sie möchten den „Phasengeschwindigkeit berechnen“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an.

Weiterlesen
potentielle Energie berechnen
Physik 

Potentielle Energie berechnen

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 3195 Views

Berechnen Sie hier ohne viel Aufwand die potenzielle Energie. Geben Sie dazu unten die Masse in Kg und die Fallhöhe

Weiterlesen
Reibungsarbeit berechnen
Physik 

Reibungsarbeit berechnen

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1609 Views

Berechnen Sie bei uns die Reibungsarbeit in nur wenigen Schritten. Geben Sie dazu unten die Reibungskraft und die Wegstrecke an.

Weiterlesen
Relative Atommasse berechnen
Physik 

Relative Atommasse berechnen

28. Februar 201914. März 2019 kirchner 2018 Views

Hier können Sie die relative Atommasse berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die absolute Atommasse sowie die atomare Masseneinheit ein.

Weiterlesen
Relativistische Masse
Physik 

Relativistische Masse

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1233 Views

Sie möchten den „Relativistische Masse“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an.

Weiterlesen
Relativistischer Impuls
Physik 

Relativistischer Impuls

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 702 Views

Sie möchten den „Relativistischer Impuls“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an.

Weiterlesen
Rotverschiebung
Physik 

Rotverschiebung

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 992 Views

Sie möchten den „Rotverschiebung“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an. Die

Weiterlesen
Sauerstoffverbrauch beim Schweissen
Physik 

Sauerstoffverbrauch beim Schweissen

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1337 Views

Hier können Sie den Sauerstoffverbrauch beim Schweissen berechnen lassen. Geben Sie dazu unten den Flaschenüberdruck sowie das Flaschenvolumen ein. Das

Weiterlesen
schallgeschwindigkeitberechnen
Physik 

Schallgeschwindigkeit

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 2110 Views

Die Schallgeschwindigkeit berechnen, wozu soll das im Alltagsleben gut sein, mögen wohl viele Schulpflichtige denken. Jedoch kann es ausgesprochen nützlich

Weiterlesen
Schallgeschwindigkeit in Gasen
Physik 

Schallgeschwindigkeit in Gasen

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 855 Views

Sie möchten den „Schallgeschwindigkeit in Gasen“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen

Weiterlesen
Schiefer Wurf
Physik 

Schiefer Wurf

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 3246 Views

Hier können Sie den schiefen Wurf berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Anfangsgeschwindigkeit sowie den Abwurfwinkel ein. Sobald ein

Weiterlesen
Schmelzenergie berechnen
Physik 

Schmelzenergie berechnen

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1498 Views

Hier können Sie die Schmelzenergie berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die Masse sowie die spezifische Schmelzwärme ein. Was viele

Weiterlesen
Schwingungsdauer eines Fadenpendel
Physik 

Schwingungsdauer eines Fadenpendel

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1642 Views

Hier können Sie ohne viel Aufwand die Schwingungsdauer eines Fadenpendel berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur die Pendellänge

Weiterlesen
Schwingungsdauer Federschwinger
Physik 

Schwingungsdauer Federschwinger

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1347 Views

Sie möchten den „Schwingungsdauer Federschwinger“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an.

Weiterlesen
Schwingungsdauer physikalisches Pendel
Physik 

Schwingungsdauer physikalisches Pendel

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1265 Views

Sie möchten den „Schwingungsdauer physikalisches Pendel“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen

Weiterlesen
Schwingungsdauer Torsionspendel
Physik 

Schwingungsdauer Torsionspendel

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1007 Views

Sie möchten den „Schwingungsdauer Torsionspendel“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an.

Weiterlesen
senkrechter Wurf nach oben
Physik 

senkrechter Wurf nach oben

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 2218 Views

Hier können Sie in nur wenigen Schritten den senkrechten Wurf nach oben berechnen lassen. Geben Sie dazu die Abwurfhöhe, die

Weiterlesen
senkrechter Wurf nach unten
Physik 

senkrechter Wurf nach unten

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1316 Views

Berechnen Sie hier den senkrechten Wurf nach unten. Geben Sie dazu hier einfach nur die Anfangsgeschwindigkeit und die Flugdauer ein.

Weiterlesen
Spezifische Schmelzwärme berechnen
Physik 

Spezifische Schmelzwärme berechnen

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 2051 Views

Hier können Sie in nur wenigen Schritten die spezifische Schmelzwärme berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur die Schmelzwärme

Weiterlesen
Spezifische Verdampfungswärme berechnen
Physik 

Spezifische Verdampfungswärme berechnen

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1837 Views

Hier können Sie die spezifische Verdampfungswärme berechnen lassen. Geben sie dazu unten einfach nur die Verdampfungswärme in Kj sowie die

Weiterlesen
Stationäre Strömung
Physik 

Stationäre Strömung

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 706 Views

Hier können Sie in nur wenigen Schritten die stationäre Strömung berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur die Querschnittsfläche

Weiterlesen
Stefan Boltzmannsches Strahlungsgesetz
Physik 

Stefan Boltzmannsches Strahlungsgesetz

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 974 Views

Hier können Sie das Stefan Boltzmannsche Strahlungsgesetz berechnen lassen. Geben Sie dazu unten nur noch die Senderfläche sowie die Temperatur

Weiterlesen
Stokesches Gesetz - laminare Strömung
Physik 

Stokesches Gesetz – laminare Strömung

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 777 Views

Sie möchten den „Stokesches Gesetz – laminare Strömung“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die

Weiterlesen
Strömungwiderstand berechnen
Physik 

Strömungwiderstand berechnen

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1714 Views

Hier können Sie den Strömungwiderstand berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur den Widerstandsbeiwert, die Dichte des strömenden Stoffes,

Weiterlesen
thermische Leistung von Wärmequellen
Physik 

thermische Leistung von Wärmequellen

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1114 Views

Hier können Sie die thermische Leistung von Wärmequellen berechnen lassen. Sie müssen lediglich die abgegeben Wärme in J sowie die

Weiterlesen
thermische Zustandsgleichung des idealen Gases
Physik 

thermische Zustandsgleichung des idealen Gases

28. Februar 201925. März 2019 kirchner 630 Views

Hier könnne Sie die thermische Zustandsgleichung des idealen Gases berechnen. Geben Sie dazu unten einfach nur den Druck, die Temperatur

Weiterlesen
Turbulente Strömung
Physik 

Turbulente Strömung

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1109 Views

Sie möchten den „Turbulente Strömung“ berechnen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig, geben Sie unten die gewünschten Informationen an.

Weiterlesen
Verbrennungswärme berechnen
Physik 

Verbrennungswärme berechnen

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1484 Views

Berechnen Sie hier die Verbrennungswärme. Geben Sie dazu unten lediglich den Heizwert sowie die Masse des Brennstoffes an. Etwas zu

Weiterlesen
Verdampfungsenergie berechnen
Physik 

Verdampfungsenergie berechnen

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1996 Views

Hier können Sie die Verdampungsenergie berechnen lassen. Geben Sie dazu unten die spezifischen Verdampfungswärme sowie die Masse ein. Die Verdampfungswärme

Weiterlesen
Volumenänderungsarbeit berechnen
Physik 

Volumenänderungsarbeit berechnen

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 1950 Views

Hier können Sie schnell und bequem die Volumenänderungsarbeit berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur den Druck im Gas

Weiterlesen
Volumenausdehnung berechnen
Physik 

Volumenausdehnung berechnen

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 4212 Views

Hier können Sie ohnen viel Aufwand die Volumenausdehnung berechnen lasse. Geben Sie dazu unten bitte einfach nur das Ausgangsvolumen, den

Weiterlesen
Volumenausdehnung von Wasser
Physik 

Volumenausdehnung von Wasser berechnen

28. Februar 201927. März 2019 kirchner 10765 Views

Hier können Sie die Volumenausdehnung von Wasser berechnen lassen. Geben Sie dazu unten einfach nur die Ausgangstemperatur und die Endtemperatur

Weiterlesen
Seite 2 von 3«123»
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Sitemap
Copyright © 2021 Hilfreiche Tools. All rights reserved.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen